Durch sleep² habe ich gelernt, meinen Schlaf bewusster zu gestalten
Simon Bucher, Schwimmen, Olympiazentrum OÖ
Simon Bucher hat es geschafft. Am 17. Februar holte der Tiroler bei der Schwimm-WM in Doha die Silbermedaille über 100 Meter Delfin – in 51,28 Sekunden. Eine großartige Leistung! Vielleicht hat es geholfen, dass er am Vorabend im Bett zu einem Buch gegriffen hat. Das macht er seit ein paar Monaten, um sich abzulenken und schneller einzuschlafen. Es funktioniert. Am liebsten liest er Thriller, auch wenn sie ihn dann manchmal im Traum beschäftigen, wie er schmunzelnd erzählt. Er hat auch andere Dinge umgestellt, die ihn in der Früh erholter aufwachen lassen. Ausgangspunkt dafür war ein vom Österreichischen Olympischen Komitee gefördertes Projekt des Olympiazentrum Oberösterreich, das sich mit Regeneration und Schlaf auseinandersetzt und dabei auch sleep² verwendet. „Ich gehe jetzt irgendwie bewusster schlafen“, erzählt Bucher. „Am Anfang habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht, welchen Mehrwert Schlaf eigentlich hat. Ich habe einfach versucht viel zu schlafen, vor allem Mittags. Manchmal habe ich da bis zu drei Stunden geschlafen und war dann richtig kaputt.“ Im Projekt erfuhren sie, dass Power Naps in heller Umgebung zwischen 20 und 90 Minuten dauern sollten. Die beste Zeit dafür ist zwischen 13 und 16 Uhr. Der Abstand zum nächsten Training soll mindestens 30 Minuten betragen. „Indem ich das umgesetzt habe, konnte ich auch meine Nachtschlafdauer verlängern“, erzählt Bucher. „Wenn ich in der Früh erholter aufstehe, weiß ich auch, dass sich das im Wasser besser anfühlen wird.“
Weitere Erfahrungsberichte
Nach meiner Operation konnte ich schmerzbedingt monatelang nur noch mit Tabletten schlafen
Martina Candido, Unternehmerin, Salzburg
„Nach meiner Operation konnte ich schmerzbedingt monatelang nur noch mit Tabletten schlafen und bin dadurch in eine Abhängigkeit gerutscht. Mit sleep² habe ich es innerhalb weniger Wochen geschafft, wieder ohne Medikamente durchzuschlafen. Besonders geholfen haben mir die Schlafanalyse und die kleinen Routinen, die ich mit der App gelernt habe – wie regelmäßige Schlafzeiten oder ein bewusster Umgang mit meiner Ernährung am Abend. Heute wache ich wieder erholt auf und freue mich jeden Morgen über meinen Sleep-Score. Ich bin unendlich dankbar, dass ich meinen Schlaf so zurückgewinnen konnte.“
Mit sleep² habe ich ein System, das mir hilft, Regeneration und Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern.
Bernhard Reitshammer, Olympiazentrum OÖ
„Mir war klar, dass Schlaf wichtig ist – aber erst mit der Analyse von sleep² habe ich wirklich verstanden, wo ich ansetzen muss. Besonders spannend war für mich zu sehen, wie stark sich Routinen auf meinen Tiefschlaf auswirken. Das hat mich motiviert, konsequenter zu werden und Ablenkungen vor dem Schlafengehen zu reduzieren. Mit sleep² habe ich ein System, das mir hilft, Regeneration und Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern.“